Einblicke in neue 3D AR-App

Neuerburg. Vor wenigen Wochen starteten 15 junge Menschen mit Handicap, im Berufsbildungsbereich (BBB) des Firmenverbundes der Westeifel Werke, in ihr Berufsleben. Der BBB stellt nach dem dreimonatigen Eingangsverfahren die zweijährige Ausbildungsphase in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) dar. Die Teilnehmer*innen lernen dort praxisnah verschiedene Berufszweige kennen und können ihre Fähigkeiten in ausgewählten [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. Die Zahnarztpraxis Zulfiya Weber aus Hillesheim hat eine Spende in Höhe von 5000 Euro an die gemeinnützigen Westeifel Werke übergeben. Der Spendenbetrag, der durch Spenden aus Zahngold und verschiedener Zahn-Metalllegierungen zahlreicher Patienten entstanden ist, wurde für die Anschaffung einer Sprossenwand für den Sport-/KG-Bereich am Westeifel Werke Standort in Gerolstein verwendet. Das Sportgerät wurde dort [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. Werner Rätz aus Kelberg wurde das Bundesverdienstkreuz am Bande verleihen. Gewürdigt wurde das außergewöhnliche Engagement des heute 76-jährigen in zahlreichen Vereinen, kommunalpolitischen und kirchlichen Bereichen. Ganz oben auf der Liste stand dabei seine ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle für Menschen mit geistiger Behinderung bei der Lebenshilfe Daun und dem heutigen Unternehmensverbund der Westeifel [ ... ]
WeiterlesenGerolstein/Prüm. Die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm, mit ihren vier Tochtergesellschaften, euvea Freizeit- und Tagungshotel, EuWeCo, WEW Integrationsgesellschaft und Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel, sorgt seit 40 Jahren für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft. An insgesamt 13 Standorten im Vulkaneifelkreis und Eifelkreis Bitburg-Prüm [ ... ]
WeiterlesenBitburg/Gerolstein. Innovative Technologien, vorwiegend auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), zum Wohle des Eifelkreises Bitburg-Prüm und der hier ansässigen Unternehmen zu erforschen, zu entwickeln und deren Anwendung und Verbreitung zu fördern, das ist die Motivation, die hinter der Gründung des Vereins „Eifelkreis digital“ steckt. Der Verein, zu dessen Gründungsmitgliedern auch die Westeifel Werke [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg. Vor einigen Tagen fand für einige Führungskräfte des Unternehmensverbundes der Westeifel Werke ein Kombinationsseminar zu den Themen „Flexibles Führen“ und „Effektive Kommunikation“ im euvea Freizeit- und Tagungshotel in Neuerburg statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schauten sich dabei u.a. die Modelle verschiedener Führungsstile an sowie die Eckpunkte für eine positive Gesprächsführung [ ... ]
WeiterlesenGerolstein/Weinsheim. Interessierte Werkstattbeschäftigte haben die Möglichkeit, die Qualifizierung zum Logistik-Praktiker (IHK) zu erlangen. Die Durchführung dieser Qualifizierung ist ein gemeinschaftliches Konzept der St. Josef Werkstätten der Barmherzigen Brüder Saffig, der Caritas Alten und Behindertenhilfe St. Raphael, der Westeifel Werke und der Rhein-Mosel-Werkstatt Koblenz gGmbH. Sie wurde von August 2016 bis Juli 2018 [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. Die Westeifel Werke der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm mit deren Tochterunternehmen „Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel“, „EuWeCo“, „euvea Freizeit- und Tagungshotel“ und „WEW Integrationsgesellschaft“ beschäftigen insgesamt rund 1300 Mitarbeiter mit und ohne Behinderung an 13 Standorten in der Eifel. Im Mittelpunkt aller Firmen stehen Menschen mit Behinderung und deren Teilhabemöglichkeit [ ... ]
WeiterlesenBitburg. Der Unternehmensverbund der Westeifel Werke war am Dienstag und Mittwoch auf der Jobmesse in der Bitburger Stadthalle mit einem Stand vertreten. Dabei durfte unser Team an beiden Tagen viele tolle Gespräche mit interessierten Schülern und Schülerinnen führen und zahlreiche neue Kontakte knüpfen. Auf besonderes Interesse am Stand stieß der 3D-Drucker unseres Vorrichtungsbaues. Auch beliebt war wieder unser Glücksrad, [ ... ]
WeiterlesenWeinsheim. Am Westeifel Werke Standort in Weinsheim fand Anfang Juli ein großes Bocciaturnier des Arbeitskreises Nord „Sport“, einem Zusammenschluss vieler Werkstätten aus der Nordeifel, statt. An den Standorten der teilnehmenden Werkstätten werden in regelmäßigen Abständen verschiedene Turniere veranstaltete. Die Westeifel Werke in Weinsheim sind dabei immer der Austragungsort für das beliebte Bocciaturnier.
In [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. In der Geschäftsführung der Westeifel Werke hat sich in den letzten Tagen ein bedeutender Wechsel vollzogen. Nach über 32 Jahren Tätigkeit im Unternehmensverbund ist der Prokurist Hermann Dahm, zum Ende des Monats Juni, in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.
„Hermann Dahm hat während seiner Wirkungszeit im Unternehmen herausragende Leistungen erbracht und die gesamte Entwicklung in diesen Jahren aktiv [ ... ]
WeiterlesenHermesdorf. Am letzten Mittwoch fand an unserem Standort in Hermesdorf ein großes „WEW Sommerfest“ statt. Nach der langen Corona-Pause konnten alle anwesenden Betreute und Mitarbeiter von den verschiedenen Standorten endlich wieder gemeinsam feiern! Die Stimmung war daher besonders bei unseren betreuten Mitarbeitern fantastisch! Bei schönem Sommerwetter wurde bei Musik im Festzelt ausgiebig getanzt, gesungen und geklatscht. [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. Die gemeinnützigen Westeifel Werke dürfen sich über eine Spende in Höhe von 1000 Euro freuen. Das Geld stammt aus einer Spendenaktion des Künstlers Mario Reis aus Michelbach. Dieser hatte Anfang des Jahres in seinem Bekannten- und Freundeskreis eine Magnumflasche Chateau de Beaucastel, Chateauneuf-du-Pape, 2014, zugunsten der Westeifel Werke versteigert. Am Ende der Versteigerung stand das letzte Gebot schließlich [ ... ]
WeiterlesenVom 17. – 25. Juni finden in Berlin die Special Olympics Weltspiele statt.
Weinsheim. 7000 Athleten mit geistiger Behinderung aus 190 Ländern, 3000 Trainer und Begleiter, 20.000 freiwillige Helfer und erwartete 300.000 Zuschauer feiern nach den olympischen Spielen in München 1972 das größte Sportereignis dieser Art in Deutschland.
Traditionell findet vor den Sportwettkämpfen das sogenannte Host Town Programm statt, bei [ ... ]
Gerolstein. In einer kleinen Feierstunde erhielten die Westeifel Werke (WEW) mit ihren Tochterunternehmen jetzt eine Auszeichnung der Bertelsmann-Stiftung zum „Familienfreundlichen Arbeitgeber“ und gehen damit als gemeinnütziges Unternehmen in ihrer Personalpolitik mit gutem Beispiel voran. Spezialisiert auf die Betreuung von geistig, körperlich und psychisch beeinträchtigten Menschen gehört die WEW-Unternehmensgruppe [ ... ]
WeiterlesenHermesdorf. Ende April wurde der betreute Mitarbeiter Marco Wonner durch Hermann Heinz (Standortleiter Hermesdorf) und Marek Rosswinkel (Begleitender Dienst) für 15 Jahre Betriebszugehörigkeit bei den Westeifel Werken ausgezeichnet. Die Ehrung hätte eigentlich bereits mit den anderen Ehrungen im Herbst durchgeführt werden sollen, konnte aber krankheitsbedingt bisher nicht stattfinden. Marco Wonner trat im September 2007 in die Werkstatt [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. Am Westeifel Werke Standort in Gerolstein fand in der letzten Woche ein Aktionstag mit verschiedenen Sportaktivitäten statt. Teilnehmer des Aktionstages waren insgesamt neun Schüler und drei Lehrkräfte des Hubertus-Rader-Förderzentrums aus Gerolstein sowie der Grund- und Realschule plus Gerolstein. Gemeinsam mit fünf betreuten Mitarbeitern der Westeifel Werke standen an diesem Tag Bogenschießen, Boccia sowie [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg. Am gestrigen Abend tagte der Kreisvorstand des CDU Kreisverbandes Bitburg-Prüm in unserem euvea Hotel in Neuerburg. Im Vorfeld der Sitzung führten Hotelleiter Thomas Metzger, Geschäftsführer Ferdinand Niesen sowie Richard Kläsges, der ab dem Sommer als neuer Prokurist die Geschäftsführung der Westeifel Werke verstärken wird, die Vorstandsmitglieder in zwei Gruppen durch das Hotelgebäude und gaben [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg. Bewertungen sind nicht immer beliebt, aber dennoch oft hilfreich für Gäste. Das euvea Hotel sieht Bewertungen jedoch als hervorragendes Instrument, Eindrücke und Erlebnisse weiter zu tragen. Die moderne Mund-zu-Mund-Propaganda. Genau deshalb sind auch Bewertungen in Neuerburg „Spürbar willkommen“. Umso größer ist die Freude dann im ganzen Team bei einer solchen Auszeichnung. Mit Stolz hat daher [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. Und weiter geht es mit der Rundreise der Kunstwerke der EuWeCo-Kunstgruppe "Kunstbunt(d)". Seit Anfang April sind die Gemälde der Künstler in den Räumlichkeiten der Hauptstelle Gerolstein der Volksbank Eifel eG (Sarresdorfer Straße) zu bestaunen. Nachdem die Kunstgruppe Anfang März erst in der wArtehalle in Welchenhausen ausstellen durfte, folgt somit direkt die nächste tolle Ausstellung. Das ist wieder eine [ ... ]
WeiterlesenMainz/Gerolstein. Kürzlich besuchte eine Gruppe von 26 betreuten Mitarbeitern der Westeifel Werke und Bewohner der Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel, gemeinsam mit sechs Betreuern, auf Einladung von Lotto Rheinland-Pfalz, in der Mainzer MEWA Arena das Fußball-Bundesligaspiel des 1. SFV Mainz 05 gegen den SC Freiburg. Für alle Beteiligten war dies ein tolles Erlebnis, da sie nicht nur das Spiel auf der Tribüne verfolgen durften, [ ... ]
WeiterlesenWeinsheim. Bei der Kommunale Netze Eifel AöR in Niederprüm kann man zukünftig einen Ausblick auf die Prümer Basilika und das Regino-Gymnasium genießen, wenn auch in einem etwas kleinerem Format. Die beiden Vorstandsmitglieder der KNE AöR, Monika Hau und Helfried Welsch, waren in Weinsheim im Werkstattladen der EuWeCo, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung und einem Tochterunternehmen der Westeifel Werke, zu [ ... ]
WeiterlesenHermesdorf. Vor wenigen Tagen überreichten die betreuten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Berufsbildungsbereiches (BBB) des Standortes Hermesdorf, zahlreiche selbstgestaltete Vogelhäuschen an Bürgermeister und verschiedene Einrichtungen aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm. Die Vogelhäuschen wurden in den letzten Wochen von den Teilnehmern der BBB zusammengebaut und anschließend individuell künstlerisch gestaltet. [ ... ]
WeiterlesenWeinsheim/Welchenhausen. Die Kunstgruppe der EuWeCo "Kunstbunt(d)" ist seit gestern stolzer Aussteller im Kunstmuseum "wArtehalle" in Welchenhausen. Bis zum 7. April sind dort zahlreiche Kunstwerke unserer talentierten Künstler zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung waren die Künstler natürlich auch selber vor Ort. Dabei erhielt alle Künstler vom Museumsverein eine Urkunde, welche sie von nun als als Mitglieder im Museumsverein [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg. Hoher wissenschaftlicher Besuch bei den Westeifel Werken! Vergangene Woche war Prof. Dr. Prof. h.c. Andreas Dengel, Standortleiter des Deutschen Forschungszentrums für künstliche Intelligenz in Kaiserslautern (DFKI) auf Einladung von Geschäftsführer Ferdinand Niesen, zu Gast im euvea Hotel in Neuerburg. Vor einigen Mitarbeitern des Unternehmensverbundes der Westeifel Werken, sowie vor Vertretern der regionalen Wirtschaft, [ ... ]
WeiterlesenHermesdorf. Unter dem Motto "Köpfe kennen, Effizienzen steigern" fand am gestrigen Donnerstag am Standort in Hermesdorf ein institutioneller Austausch zwischen der Polizei sowie der Staatsanwaltschaft Trier statt. Im Anschluss an die Besprechung erfolgte eine Werksführung mit Gastgeber und Standortleiter Hermann Heinz. Foto: Polizei RLP
Gerolstein. Im Dezember fand wieder eine Wunschbaumaktion in der Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun statt. Bedacht wurden in diesem Jahr u.a. auch wieder die Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel, eine Tochtergesellschaft der Westeifel Werke. Daher durften sich die Bewohner des Gerolsteiner Wohnheims am 20. Dezember über einen Besuch der Dauner Soldaten freuen. Insgesamt 46 Geschenke wurden durch Oberfeldwebel Herrmann und Hauptfeldwebel Becker in einem [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg. Seit 2014 kennzeichnet das Siegel „Barrierefreiheit geprüft“ des Deutschen Seminars für Tourismus (DSFT) Berlin e.V. barrierefreie Angebote für Menschen mit Behinderung. Das euvea Freizeit- und Tagungshotel in Neuerburg hat 2022 die Rezertifizierung für das Siegel erhalten. Nach der langen Sanierung im vergangenen Winter waren die Prüfer in diesem Jahr wieder zu Besuch in Neuerburg [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg. Der Unternehmensverbund Gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm freut sich über elf erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen mit Behinderung im Berufsbildungsbereich (BBB). Bei ihrer Abschlussfeier im euvea Freizeit- und Tagungshotel in Neuerburg, haben sie am 2. Dezember ihre wohlverdienten Zeugnisse erhalten.
Der Berufsbildungsbereich folgt auf das dreimonatige Eingangsverfahren der [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. Pünktlich zur Weihnachtszeit wurde die 21. Auflage des Kunstkalenders für das Jahr 2023 präsentiert. Anknüpfend an eine lange Tradition ist der Kalender in Kooperation mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken der Eifel-Region und den Westeifel Werken entstanden.
Im Rahmen der Pressekonferenz, die Ende November in den Westeifel Werken in Gerolstein stattfand, stellten Michael Simonis, Vorstand der Volksbank Eifel eG, [ ... ]
WeiterlesenKürzlich wurden an den Standorten in Gerolstein und Weinsheim einige betreute Mitarbeiter für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Unternehmensverbund der Westeifel Werke geehrt. Während zwei Feierstunden erhielten die Mitarbeiter zu ihrem Ehrentag eine Urkunde, sowie ein kleines Präsent von der Geschäftsführung. Die Jubilare aus Hermesdorf wurden gemeinsam mit den Jubilaren aus Weinsheim ausgezeichnet.
Unter [ ... ]
WeiterlesenPrüm. Bequem sitzen möchte jeder gerne, so auch die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen der Freiwilligen Feuerwehr Prüm. Als die Feuerwehr für ihren Außenbereich daher auf die Suche nach einer geeigneten Möbelserie ging, wurde sie schnell in der Nachbarschaft bei den Freiraumspezialisten der Westeifel Werke fündig, die ihre Freiraummöbel im nahen Weinsheim produzieren. Im September konnten Wehrführer [ ... ]
WeiterlesenNürnberg. Das Team der Freiraumausstattung der Westeifel Werke war in der letzten Woche mit einem eigenen Messestand auf der GaLaBau 2022 in Nürnberg vor Ort. Das Team präsentierte dort den Besuchern aus aller Welt eine Auswahl unserer Freiraum-Produkte, darunter auch die neue Serie “Flexio”, welche bei den Besuchern besondere Aufmerksamkeit erregte. Doch nicht nur die Bänke und Tische, auch die Gestaltung des Standes [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg. Mitte August besuchte Lena Werner, Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion und zuständig für den Wahlkreis 202 Bitburg (Eifel Mosel), dass euvea Freizeit- und Tagungshotel in Neuerburg. Gemeinsam mit ihrer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin, Frau Josefine Rückert, und einer Praktikantin, wollte sie sich vor Ort ein Bild über Tourismusangebote für Menschen mit Behinderung machen. Zu diesem Thema fand vor Ort ein reger [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. Pater Aloyce Urio aus dem Bistum Moshi in Tansania, der aktuell in der Pfarrei St. Anna in Gerolstein zu Gast ist, hat am vergangenen Donnerstag den Westeifel Werke Standort in Gerolstein besucht. Dem Pater unterliegen in Tansania als Diözesan-Gesundheitssekretär und Direktor des „Rainbow Centre“ (in welchem er ein Aids-Waisenprojekt betreut) fünf große Krankenhäuser und 42 Ambulanzstationen. Weiterhin [ ... ]
WeiterlesenGerolstein/Weinsheim/Hermesdorf/Neuerburg. Die gemeinnützige Westeifel Werke der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm mit ihren Tochterunternehmen „Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel“, „EuWeCo“, „euvea Freizeit- und Tagungshotel“ und „WEW Integrationsgesellschaft“, beschäftigen insgesamt rund 1300 Mitarbeiter mit und ohne Behinderung an 13 Standorten in der Eifel. Menschen mit geistiger oder [ ... ]
WeiterlesenGerolstein/Hermesdorf/Weinsheim. Wohin wende ich mich als Arbeitnehmer, wenn ich mich z.B. vom Arbeitgeber oder von anderen Arbeitnehmern benachteiligt oder ungerecht behandelt oder in sonstiger Weise beeinträchtigt fühle? Diese Frage würde wohl, zumindest in größeren Unternehmen, zur Antwort „Natürlich an den Betriebsrat“ führen. Einen vom Arbeitgeber unabhängigen Ansprechpartner im Unternehmen [ ... ]
WeiterlesenWeinsheim. Ab 2023 bezieht der Unternehmensverbund der Westeifel Werke Strom von den Landwerken Eifel (LWE) aus Prüm. Damit setzt das Unternehmen nicht nur auf grüne, sondern auch regionale Energie. „Mit den Landwerke Eifel haben wir einen Lieferanten gefunden, der uns nicht nur mit Ökostrom aus unserer Heimat versorgt, sondern auch selbst hier vor Ort sitzt“, begründet Ferdinand Niesen, Geschäftsführer der [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg. Am 08. Juni fanden sich die Vertreter der „euvea Freizeit- und Tagungshotel gGmbH“ in Neuerburg zur jährlichen Gesellschafterversammlung ein. Hauptthema war der Jahresabschluss 2021, wobei dieses Geschäftsjahr besonders von außergewöhnlichen Ereignissen geprägt war, die sich naturgemäß auch im finanziellen Bereich widerspiegeln.
„Nachdem wir uns am Ende der vielen Corona bedingten Schließzeiten [ ... ]
WeiterlesenHermesdorf. Vor wenigen Tagen haben unsere Ballondrucker in Nürnberg ihren GREEN BRANDS Germany Award erhalten. Gemeinsam mit 64 weiteren Unternehmen und Marken wurden sie für ihren Einsatz im Bereich Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung ausgezeichnet und dürfen daher das GREEN BRANDS-Gütesiegel tragen. Da ist die Freude besonders bei den betreuten Mitarbeitern riesengroß. Mit ihrer tollen Arbeit [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. In den letzten beiden Wochen, waren jeweils eine Besuchergruppe aus Indien sowie aus Bolivien zu Gast bei Pfarrer Ralf Pius Krämer, in der Pfarrei St. Anna in Gerolstein. Die Besucher schauten bei dieser Gelegenheit in verschiedenen sozialen Einrichtungen in der Region vorbei. So auch bei den Westeifel Werken am Standort in Gerolstein, wo sie von Jürgen Morbach (Prokurist) und Niclas Stein (Sozialer Dienst), beim jeweiligen Besuch [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg. Im Juli 2021 wurde auch Neuerburg vom Hochwasser in unserer Region heimgesucht. Vom Hochwasser betroffen war leider auch das euvea Freizeit- und Tagungshotel. In der Stadt Neuerburg trat die Enz an jenem Tag über die Ufer und nutzte die Hauptstraße als weiteres Flussbett. Zur Hauptstraße hin, stand das Wasser an der Außenmauer des Hotels ca. 60 cm hoch. Einen direkten Wassereinbruch ins Hotel gab es u.a. am Haupteingang, [ ... ]
WeiterlesenGerolstein/Trier. Iris Hermes, Werkstattrat Vorsitzende der WEW, ist auf der Regionalkonferenz der Werkstatträte der Region 1 in Trier, zur Regionalsprecherin gewählt worden. Bereits während der letzten Amtsperiode hatte Iris das Amt der Regionalsprecherin inne. Durch diese Wahl gehört sie auch weiterhin für die nächsten vier Jahre der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte in Rheinland-Pfalz e.V. (LAG WR RLP) [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. Anfang März besuchten der Trierer Polizeipräsident Friedel Durben sowie der Leiter der Polizeiwache Gerolstein, Polizeihauptkommissar Tino Schwarz, die Westeifel Werke am Standort in Gerolstein. In einer Gesprächsrunde mit Geschäftsführer Ferdinand Niesen und dem Prokuristen Jürgen Morbach, stand neben einem Einblick in die Strukturen des Unternehmensverbundes der Westeifel Werke, der Austausch über die [ ... ]
WeiterlesenPrüm. Der Unternehmensverbund Gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm freut sich über zwölf erfolgreiche Absolventen mit Behinderung im Berufsbildungsbereich (BBB). Im Rahmen einer Abschlussfeier im Kino in Prüm haben sie im Februar ihre Zertifikate erhalten. Im BBB erhalten Menschen mit Einschränkungen die Möglichkeit, sich in verschiedensten beruflichen Tätigkeiten auszuprobieren, [ ... ]
WeiterlesenHermesdorf. Ende Januar war der neue Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Andreas Kruppert, auf Einladung der Lebenshilfe zu Besuch bei den Westeifel Werken am Standort in Hermesdorf. Kruppert hatte das Amt im letzten November von seinem Vorgänger Joachim Streit übernommen. In Hermesdorf tauschte er sich gemeinsam mit Geschäftsführer Ferdinand Niesen sowie den beiden Prokuristen Jürgen Morbach und Hermann Dahm, über [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. Ein Leben ohne Musik? Dies ist wohl für kaum einen Menschen auf dieser Welt denkbar. Musik begleitet uns jeden Tag und in vielen unterschiedlichen Situationen. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebens. Natürlich gilt dies auch für Menschen mit Behinderung. Daher kommt der Musik bei den Westeifel Werken auch eine wichtige Bedeutung zu. Ein Instrument zu spielen, den Rhythmus zu spüren und einfach nur Melodien [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. Die Zahnarztpraxis Zulfiya Weber aus Hillesheim hat eine Spende in Höhe von 4000 Euro an die gemeinnützigen Westeifel Werke übergeben. Der Spendenbetrag, der durch Spenden aus Zahngold und verschiedener Zahn-Metalllegierungen zahlreicher Patienten entstanden ist, wird für die Anschaffung einer Nestschaukel am Westeifel Werke Standort in Gerolstein verwendet.
Die Nestschaukel bietet den Menschen mit Behinderung eine gute [ ... ]
Daun. Die aktuelle Corona-Lage und die damit verbundenen Zugangsregelungen zur Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun, hat auch Auswirkungen auf die Schilderstelle der Westeifel Werke, die sich im Gebäude der Kreisverwaltung befindet. In den Gebäuden der Kreisverwaltung Vulkaneifel gilt seit Dezember für alle Besucherinnen und Besucher die 3G-Regel. Diese gilt somit auch für die Kunden der Schilderstelle. Ein Nachweis (geimpft, [ ... ]
WeiterlesenGerolstein/Weinsheim/Hermesdorf. Der Unternehmensverbund der Westeifel Werke ehrte im Dezember an seinen Standorten in Gerolstein, Weinsheim und Hermesdorf, insgesamt 39 betreute Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. Bei verschiedenen Feierstunden, jeweils begleitet durch einige Anekdoten zu jedem Geehrten von Geschäftsführer Ferdinand Niesen, erhielten die Mitarbeiter zu ihrem Ehrentag eine Urkunde.
Unter [ ... ]
WeiterlesenGerolstein. Auch in diesem Jahr fand wieder die Wunschbaumaktion der Heinrich-Hertz Kaserne in Daun statt. Neben verschiedenen sozialen Einrichtungen in der Region, durften sich in diesem Jahr auch die Bewohner des Gerolsteiner Wohnheims der Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel über einen Besuch der Dauner Soldaten freuen. Im Gepäck von Oberfeldwebel Herrmann und Hauptfeldwebel Becker befanden sich dabei zahlreiche Geschenke für die [ ... ]
WeiterlesenWeinsheim, 17. Dezember. Die EuWeCo (Europäischen Werkstätten Cooperation), ein Tochterunternehmen der gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm, hat das Zertifikat „Gesundes Unternehmen“ in Silber erhalten. Vergeben wird das Siegel von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Das Zertifikat „Gesundes Unternehmen“ kennzeichnet Firmen, die sich in besonderem Maße um die Gesundheit [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 10. Dezember. Die Praxis Dr. Axel Cloeren aus Gerolstein, hat im Rahmen der Aktion „Zahngold für soziale Zwecke“, eine Spende in Höhe von 4000 Euro an die gemeinnützigen Westeifel Werke übergeben. In den letzten Jahren hat die Praxis im Zuge dieser Aktion bereits mehrfach Spenden an die Werkstatt für Menschen mit Behinderung gerichtet. Vom Spendenbetrag, der durch Zahngoldspenden zahlreicher Patienten [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 9. Dezember. Unsere Ballondrucker haben vor wenigen Tagen das Zertifikat zu ihrer Auszeichnung von GREEN BRANDS erhalten. Das Thema Nachhaltigkeit und der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen, spielt auch für unsere Ballondrucker eine wichtige Rolle. Umso größer war daher die Freude, dass die Ballondrucker für ihre Balloncups mit dem GREEN BRANDS-Gütesiegel ausgezeichnet [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 7. Dezember. Am gestrigen Montag, am Nikolaustag, war auch an den Standorten der Westeifel Werke der Nikolaus zu Besuch. Im Gepäck hatte er leckere Weckmänner, die er in den Werkstätten und Büros, mit Unterstützung eines Engels, verteilte. Wie immer wurde die kleine Gabe mit großer Begeisterung von unseren betreuten Mitarbeitern in Empfang genommen. Als Dankeschön gab es an einigen Stellen auch den ein [ ... ]
WeiterlesenBitburg, 29. November. Eintauchen in die Welt der Farben und der Geschichte der Bilder lauschen: Die Kunstgruppe der EuWeCo stellt vom 29. November 2021 bis zum 15. Januar 2022 selbstgemalte Acrybilder in der Schalterhalle der Hauptstelle der Volksbank Eifel eG am Bedaplatz aus. Während den gewohnten Öffnungszeiten sind die Werke zu bewundern.
Die Ausstellung eröffneten Andreas Theis, Vorstand der Volksbank Eifel eG, und Ferdinand Niesen, [ ... ]
WeiterlesenHermesdorf, 23. November. Pünktlich zum Advent wurde am Westeifel Werke Standort in Hermesdorf die 20. Auflage des Kunstkalenders für das Jahr 2022 präsentiert. Anknüpfend an eine lange Tradition ist der Kalender wieder in Zusammenarbeit mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken der Eifel-Region sowie den Westeifel Werken entstanden.
Im Rahmen einer kleinen Corona-gerechten Pressekonferenz, stellten Andreas Theis, Vorstand der Volksbank [ ... ]
Gerolstein, 15. November. Anfang November haben die Westeifel Werke an ihrem Standort in Gerolstein eine Produktionshalle, in der Kontroll- und Montagearbeiten für regionale Industrieunternehmen ausgeführt werden, in einer kleinen Feierstunde offiziell in Betrieb genommen. Die Halle wurde durch den Mutterkonzern „gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm“ gebaut und wird nun langfristig [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 29. Oktober. Gleich zweimal freuen durfte sich Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel, über Spenden des DC Gero Allstars. Der Dartverein aus Gerolstein veranstaltete auf Initiative ihrer Mitglieder Nico Versnel und Marco Okovic, zwei Dartsturniere in der Champions Bar zu Gunsten des Wohnheimes in Gerolstein, an denen auch die Bewohner selber teilnehmen konnten. Bei den Turnieren kam eine Gesamtsumme von 3.500 Euro zusammen.
„Für [ ... ]
WeiterlesenMontag, 18. Oktober. Mobiliar zur Freiraumausstattung muss zahlreichen Anforderungen gerecht werden. Es soll lange haltbar sein und einen möglichst geringen Pflegeaufwand mit sich bringen. Daneben sollen Freiraummöbel sich optisch perfekt in die Umgebung einfügen, außerdem bequem und praktisch in der Anwendung sein. Auf diese Anforderungen hin haben die Westeifel Werke in Zusammenarbeit mit dem Studio Wehberg aus Hamburg ihre [ ... ]
WeiterlesenDonnerstag, 7. Oktober. Die betreuten Mitarbeiter des Berufsbildungsbereiches (BBB) vom Standort in Hermesdorf, haben am 27. September einen Tagesausflug unternommen. Einer der Programmpunkte an diesem Tag war der Besuch von “Chrissis Alpakakiste” in Messerich. Über die Erlebnisse des Tages hat Susanne Schmitt von der BBB einen kurzen Erlebnisbericht verfasst:
Am Montag, 27. September, haben wir einen Tagesausflug gemacht. Als [ ... ]
WeiterlesenDienstag, 28. September. Wieder dürfen sich die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm, über eine Spende von medizinischen Masken des Dauner Unternehmens TechniSat Digital GmbH freuen. Das Unternehmen spendete im Juli 20.000 Stück Mundnasenschutz-Masken aus eigener Produktion. TechniSat ist bekannt aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik. Bereits seit Ende September 2020 produziert die [ ... ]
WeiterlesenFreitag, 24.September. Lena Werner, Direktkandidatin der SPD für den Bundestag im Wahlkreis 202, war am Mittwoch im Unternehmensverbund der Westeifel Werke am Standort in Gerolstein zu Besuch. In Begleitung ihrer Mutter Erika Werner machte sie sich dort vor Ort ein Bild über die Arbeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Im Gespräch mit Ferdinand Niesen (Geschäftsführer der Westeifel Werke) und Prokurist [ ... ]
WeiterlesenWeinsheim, 22. September. Ab Mittwoch, 22. September, beginnen umfangreiche Straßenbauarbeiten im Weinsheimer Industriegebiet. Über die gesamte Industriestraße hinweg, von der Einmündung Heiligenweg bis hin zur Firma Streif, wird der Straßenbelag erneuert, so dass die Zufahrt zu den WEW Weinsheim während der Vollsperrung nur noch über folgenden Umweg möglich ist (Skizze siehe unten): Dem Heiligenweg weiter [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg, 21. September. Traurige Nachrichten aus dem euvea Freizeit- und Tagungshotel in Neuerburg. Wie sich nach einigen Gutachten nach dem Hochwasser von Juli nun herausstellte, sind die Schäden im Hotel leider doch größer als im Vorfeld angenommen. Eine baldige Sanierung des Gebäudes ist daher unumgänglich. Die Bauzeit ist auf sechs Monate angesetzt. Aus diesem Grund muss das komplette Hotel ab dem 04. Oktober 2021 bis [ ... ]
WeiterlesenHermesdorf, 20. September. Am Freitag war Julia Köster, Freie Kandidatin für das Amt der Landrätin im Eifelkreis, zu Besuch an unserem Standort in Hermesdorf. Zu Beginn des Besuches fand eine kurze Vorstellungsrunde sowie ein reger Austausch zwischen Frau Köster sowie Jürgen Morbach und Hermann Dahm (Prokuristen im Unternehmensverbund der Westeifel Werke) statt. An den Gesprächen nahmen auch Richard Kläsges (Abteilungsleiter [ ... ]
WeiterlesenPrüm, 16. September. Die FamaLux Systemtechnik GmbH aus Mürlenbach, ist für die Installation, Wartung und Reparatur der Lichtrufanlagen in den Wohnheimen der Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel zuständig. In diesem Zusammenhang hat das Mürlenbacher Unternehmen nun eine großzügige Spende an die Wohnheime gerichtet. „Wir freuen uns, als Spezialist für Lichtrufsysteme auch in unserer Region Eifel die gemeinnützigen [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 09. September. Die Westeifel Werke der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm mit deren Tochterunternehmen „Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel“, „EuWeCo“, „euvea Freizeit- und Tagungshotel“ und „WEW Integrationsgesellschaft“ beschäftigen insgesamt rund 1350 Mitarbeiter mit und ohne Behinderung an 13 Standorten in der Eifel. Im Mittelpunkt an allen Standorten stehen Menschen mit Behinderung [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 07. September. Während die meisten Mitarbeiter im August im wohlverdienten Urlaub verweilten, waren am Standort in Gerolstein viele fleißige Handwerker tätig. Dabei wurden Arbeiten in verschiedenen Bereichen durchgeführt. So wurden zum Beispiel in einigen Räumen der FÖs die Decken erneuert und die Beleuchtung gegen LEDs ausgetauscht. Auch einige Sanitäranlagen erhielten ein neues und modernes Erscheinungsbild. [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 24. August. Wir waren vor einigen Tagen in Daun unterwegs und haben dort tolle Video-Aufnahmen für die neue 3D AR-App unserer Freiraumausstattung gemacht. Unterstützung haben wir hierbei von Thomas Adolph Fotografie erhalten. Mit Hilfe der App können Architekten, Stadtplaner und Galabauer unsere Freiraumprodukte virtuell an jedem beliebigen Ort betrachten. Wer mag kann die App natürlich auch [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, Hermesdorf, Weinsheim, Neuerburg, 30. Juni. Zahlreiche Mitarbeiterehrungen im Unternehmensverbund der Westeifel Werke – Sowohl am Standort in Gerolstein, als auch in den Werkstätten in Weinsheim (Foto) und in Hermesdorf, fanden in den letzten Wochen die Ehrungen von langjährigen betreuten Mitarbeitern statt. Bereits vor einiger Zeit wurden auch verdiente Mitarbeiter im euvea Hotel in Neuerburg geehrt. Insgesamt 74 Mitarbeiter [ ... ]
WeiterlesenWichtige Info für alle betreuten Mitarbeiter der WEW und EuWeCo: Am kommende Montag, 19.07.2021 sind die Werkstattstandorte wieder geöffnet. Gemeinsam mit dem Busunternehmen versuchen wir allen Mitarbeitern eine Fahrtmöglichkeit zu ihrem Standort zu organisieren. Der Bustransfer wird in einigen Orten jedoch schwierig oder vielleicht auch überhaupt nicht möglich sein. Liebe Mitarbeiter: Sollte zu den aktuell regulären [ ... ]
Weiterlesen
Neuerburg, 05. Juli. Nach vielen Monaten des coronabedingten Lockdowns durfte unser euvea Freizeit- und Tagungshotel in Neuerburg Anfang Juni endlich wieder seine Türen öffnen. Sowohl im Hotel, als auch im Restaurant, können die Mitarbeiter vor Ort wieder Gäste empfangen und betreuen. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir nun wieder starten dürfen“, so Hotelleiter Thomas Metzger. „Endlich herrscht [ ... ]
WeiterlesenAnfang Juni hat die neue Landrätin des Kreis Vulkaneifel, Julia Gieseking, genau zwei Monate nach ihrem Amtsantritt, den Westeifel Werken am Hauptstandort in Gerolstein einen Besuch abgestattet. In Begleitung von Büroleiter Heinz-Peter Hoffmann und Dietmar Engeln (Abteilungsleiter Soziales) wollte Sie dabei einen Einblick in den Unternehmensverbund der gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH gewinnen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 28. Mai. Wie jedes Unternehmen sind auch die Westeifel Werke auf Fachkräfte angewiesen. Gemeinsam mit unseren Tochterfirmen bieten wir im Eifelkreis Bitburg-Prüm und im Vulkaneifelkreis an 13 Standorten über 1300 Menschen, mit und ohne Behinderung, einen Arbeitsplatz. Doch nicht immer gelingt es uns, genügend geeignete Bewerber aus dem nahen Umfeld zu finden. Auf www.heimateifel.de, werben wir daher gemeinsam mit weiteren [ ... ]
WeiterlesenHillesheim, 25. Mai. Unter den Mitarbeitern des EuWeCo Werkstattladens gibt es einige sehr begabte Künstler. Um die Talente zu fördern, hat sich dort vor circa einem Jahr, unter der Anleitung von Gruppenleiter Sascha Pick, eine kleine Kunstgruppe gebildet. Die Gruppe besteht aus jeweils zwei Klienten und zwei Klientinnen. Themen für ihre Bilder finden die Künstler in allen Bereichen des Lebens. Besonders beliebt sind Bildmotive [ ... ]
Weiterlesen
Gerolstein/Hermesdorf/Weinsheim, 19. Mai. Zum 40. Geburtstag der Westeifel Werke übergab Jürgen Wolf, Standortleiter am Arla-Werk in Pronsfeld, einen Gutschein für drei besonders große Insektenhotels als Geschenk von der Arla Foods Deutschland GmbH. Die drei Konstruktionen wurden nun in den letzten Wochen von einem Schreiner aus der Region angefertigt und an den WEW-Standorten in Gerolstein, Hermesdorf und Weinsheim aufgestellt.
In [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg, 4. Mai. Die EuWeCo Bilderwelt aus dem EuWeCo Werkstattladen, hat jetzt auch im euvea-Hotel Einzug gehalten. Die ersten Bilder wurden am Dienstag in einer kleinen feierlichen Runde von den Künstlern an den Hoteldirektor Thomas Metzger übergeben. Es handelt sich dabei um eine Trilogie, die sich mit dem Thema Essen und Trinken befasst. Die nächsten Werke sind schon in der Entstehung und sollen auch bald folgen. Jedes Bild ist [ ... ]
WeiterlesenHermesdorf, 3. Mai. Mehr Raum für die Produktion sowie für die Lagerung – das war der Wunsch der Verantwortlichen an unserem Standort in Hermesdorf. Dieser Wunsch hat sich nun mit der Fertigstellung der neuen Produktions- und Lagerhalle erfüllt. Seit Mitte April stehen die neuen Räumlichkeiten, inklusive einer 3,2 Tonnen Kranbahn, zur Nutzung bereit.
Anfang März dieses Jahres begannen die Erdarbeiten durch die Firma [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg, 20. April. Keine Gäste im Speiseraum, leerstehende Hotelzimmer – die letzten Monate waren für die Hotel- und Gaststättenbranche eine schwere Zeit. Obwohl Corona jedem Einzelnen von uns bereits viel abverlangt hat, so setzt die Pandemie besonders Restaurantbesitzer und Hoteliers schwer zu. Ein Ende dieser Situation ist leider immer noch nicht abzusehen. Natürlich ist auch das euvea Freizeit- und [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 13. April. Corona-Tests in den Westeifel Werken? In den Werkstätten WEW und EuWeCo sowie in den Wohnheimen der Lebenshilfe, ist dies eine Selbstverständlichkeit. Während in Politik und Wirtschaft noch über die verpflichtende Einführung von freiwilligen Tests diskutiert wird, werden bei uns schon seit Wochen Corona-Tests angeboten. Jeder Mitarbeiter, egal ob betreuter Mitarbeiter oder Personal, hat einmal wöchentlich [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg, 31. März. Endlich ist soweit! Die neue Homepage des euvea Freizeit- und Tagungshotels ist online!
"Über die neue Homepage freuen wir uns natürlich riesig und wir sind sicher, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann", so Hotelleiter Thomas Metzger. "Wir waren in den vergangenen Wochen sehr fleißig, und haben für unsere Gäste und alle Interessierten eine neue und schnellere Seite mit modernem Design [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg, 12. März. Mit dem Rollstuhl ins Gelände? Im Naturpark Südeifel kein Problem. Der Naturpark setzt im Rahmen des INTERREG Projektes „Barrierefreiheit ohne Grenzen“ barrierefreie Projekte in der Südeifel um. Ein Bestandteil bei dieser Umsetzung sind Zuggeräte für Rollstühle auf Wanderwegen, so genannte Swiss-Tracs. In wenigen Sekunden wird ein Elektroantrieb mit dem Rollstuhl verbunden. Der Antrieb [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 24. Februar. Die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm, darf sich über eine Spende von 30.000 medizinischer Masken des Dauner Unternehmens TechniSat freuen. Bekannt ist das Unternehmen TechniSat aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik. Doch seit Ende September produziert die Firma FFP-2-Masken und medizinische Masken an seinem Standort im sächsischen Schöneck. Einen Teil [ ... ]
WeiterlesenBitburg, 22. Februar. Fehlt Ihnen noch ein Namensschild über Ihrer Haustürklingel? Möchten Sie einen Raum mit Hinweisschildern ausstatten? Wollen Sie einen Freund mit einem originellen Aufkleber überraschen oder Ihr Auto mit einem Aufkleber verschönern? Dann kommen Sie doch zur Schilderstelle der Westeifel Werke in Bitburg. Direkt gegenüber der Kreisverwaltung (Trierer Straße 6) erstellen wir Ihr Wunschschild oder [ ... ]
WeiterlesenWeinsheim, 18. Februar. Ganz neu bei der EuWeCo in Weinsheim – wir bieten unsere Produkte per Fensterverkauf an!
Auch in Zeiten der Pandemie sind wir gerne für unsere Kunden da. Leider können wir aufgrund des Lockdowns keine Besucher in unserem Werkstattladen empfangen. Neben unserem Onlineshop (www.euweco-shop.de) haben unsere Kunden daher nun auch die Möglichkeit, zu den regulären Öffnungszeiten unseren neuen Fensterverkauf [ ... ]
Nach den Westeifel Werken, dem EuWeCo Werkstattladen sowie den Ballondruckern, ist nun auch das euvea Freizeit- und Tagungshotel mit einem eigenen Auftritt auf Instagram vertreten. Wie auf den anderen Kanälen auch, werden hier zukünftig interessante Bilder und kurze Neuigkeiten zu finden sein. Da die Seite natürlich möglichst schnell viele Menschen aus nah und fern erreichen soll, würden wir uns über zahlreiche Follower [ ... ]
WeiterlesenGroße Freude bei unseren Ballondruckern. Seit einigen Tagen sind sie mit einer nagelneuen Homepage im Netz vertreten. Der neue Internetauftritt erscheint in einem modernen Design und bietet dem Besucher eine klare und schnelle Navigation. Zudem ist die Seite auf allen Endgeräten problemlos nutzbar.
Zur Feier der neuen Homepage gibt es noch bis Ende Februar satte 20% Willkommensrabatt auf Alles!
Die Homepage ist zu finden unter: www.die-ballondrucker.de [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 4. Februar. Die neue Halle für die WEW Integrationsgesellschaft in Gerolstein nimmt langsam Gestalt an. In den letzten Tagen haben die Bauarbeiter das Grundgerüst der Halle errichtet. Inzwischen stehen sogar schon die ersten Außenwände. Dabei kommt natürlich auch schweres Gerät zum Einsatz. Die Bauarbeiten sind daher auch ein unterhaltsamer und interessanter Zeitvertreib für unsere betreuten Mitarbeiter, [ ... ]
WeiterlesenDie Westeifel Werke in Gerolstein dürfen sich über eine Spende in Höhe von 3.700 Euro von der Dorfgemeinschaft Leudersdorf und dem Lions Club Vulkaneifel freuen. Die Spende stammt aus dem Erlös des Leudersdorfer Weihnachtsmarktes von 2019 (2.500 Euro) sowie aus dem Erlös eines Verkaufsstandes des Lions Club (1.200 Euro). Mit Hilfe der Spende wurde der Snoezelraum am Standort in Gerolstein mit weiteren Möbeln ausgestattet. [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, September 2020. Die Westeifel Werke hat mit den Baumaßnahmen einer neuen Produktionshalle, in der Kontroll- und Montagearbeiten für regionale Industrieunternehmen ausgeführt werden sollen, am Standort Gerolstein begonnen.
Die Halle wird durch den Mutterkonzern „gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm“ gebaut und langfristig an die WEW gemeinnützige Integrationsgesellschaft [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, September 2020. Die Westeifel Werke in Gerolstein freuten sich über einen Vor-Ort-Besuchstermin von Patrick Schnieder (MdB) und Gordon Schnieder (MdL) während der Corona-Krise. In einem ausführlichen Gespräch mit der Geschäftsführung des Unternehmensverbundes wurden unterschiedliche Themen angesprochen, auch solche die nicht nur im Zusammenhang mit der Pandemie stehen.
„Wir sind äußerst froh [ ... ]
Am 24. August 2020 starten die neuen Teilnehmer, die überwiegend Abgänger der umliegenden Förderschulen sind, im Berufsbildungsbereich (BBB) der gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Während den Schulpraktika (bis zu 3×2 Wochen im Rahmen der Werkstufe) konnten bereits Einblicke in die Arbeiten der Westeifel Werke gewonnen [ ... ]
Weiterlesen
Die Auszubildenen bei den Westeifel Werken 2020, Fotos Hermann Dahm
Gerolstein, August 2020. Im Unternehmensverbund der gemeinnützigen Westeifel Werke (WEW) beginnen acht junge Menschen ihre Ausbildung. Die anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung mit den 4 Tochterunternehmen bietet an insgesamt 13 Standorten im Vulkaneifelkreis und im Eifelkreis Bitburg-Prüm unterschiedliche Berufsausbildungen an. Mit rund 1.300 Mitarbeiterinnen [ ... ]
ROT als Farbe der Warnung und Symbol der Hoffnung: Das euvea-Hotel in Neuerburg während der Night of light 2020. Foto: euvea-Hotel.
Neuerburg, 22./23. Juni 2020. Gemeinsam mit der Veranstaltungstechnik Schneifel hat sich das euvea Freizeit- und Tagungshotel in Neuerburg der Aktion angeschlossen. In mahnendem Rot leuchtete letzte Nacht das gesamte Hotel. „Da sieht man, wie hell auch energiesparende, umweltfreundliche LEDs in dunklen Zeiten [ ... ]
WeiterlesenWeinsheim, 26. Mai 2020. Im Zuge der Verabschiedung des Vorstandsmitglieds der Raiffeisenbank Westeifel eG, Franz-Rudolf Hermes, von Ende 2019 hat er eine großzügige Summe über 3.840 Euro an die Westeifel Werke gespendet. Anlässlich seiner Verabschiedung hat Herr Hermes auf Präsente verzichtet und stattdessen um eine Spende für die WEW gebeten. An der offiziellen Übergabe haben neben Hermes selbst auch sein Nachfolger [ ... ]
WeiterlesenDort, wo die Unterstützung ankommt: Besuch in der „TechniSat-Gruppe“ der Westeifel Werke Gerolstein: Auf dem Bild v. l. n. r.: Hintere Reihe: Prokurist der Westeifel Werke Jürgen Morbach, Vorstandsvorsitzende des BÜRGERDIENST e.V. Doris G. Lepper und Geschäftsführer der Westeifel Werke Ferdinand Niesen. Vordere Reihe v. l. n. r.: Vorstandsmitglied des BÜRGERDIENST e.V. Erwin Borsch, Emma Horn, Mona Kretschmer [ ... ]
WeiterlesenFair-Play bei den Westeifel Werken: Insgesamt 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Handicap freuen sich über das traditionelle Sport-Event. Foto: WEW.
Wißmannsdorf-Hermesdorf, 28. Februar 2020. Jährlich findet am Standort Hermesdorf das traditionelle interne Tischtennisturnier der Westeifel Werke statt. Antreten können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit und ohne Handicap. Auch in diesem Jahr sind wieder Teilnehmerinnen [ ... ]
WeiterlesenHier probiert auch Geschäftsführer Ferdinand Niesen einmal aus, wie der Traktor sich fahren lässt. So muss die jecke fünfte Jahreszeit sein! Wir freuen uns aufs nächste Mal. Foto: Westeifel Werke.
Neuerburg, 24. Februar 2020. In diesem Jahr haben die Westeifel Werke und ihre in Neuerburg ansässige Tochterfirma euvea Freizeit- und Tagungshotel in einem Kooperationsprojekt mit dem Motto „100 % natürlich“ [ ... ]
Weiterlesen